Bojan Krizaj

slowenischer Skirennläufer; WM-Zweiter 1982 im Slalom; Weltcup-Sieger 1987 im Slalom; zahlreiche jugoslawische Meistertitel und einige Balkantitel; Olympiateilnehmer 1980 und 1984

Erfolge/Funktion:

Weltcup-Sieger im Slalom 1987

WM-Zweiter 1982

* 3. Januar 1957 Trizic

Internationales Sportarchiv 25/1988 vom 13. Juni 1988

Die Olympischen Winterspiele von Calgary sollten für Bojan Krizaj ein letzter Höhepunkt und gleichzeitig Abschluß seiner Laufbahn werden. Doch eine Unachtsamkeit im Training machte ihm wenige Tage vor dem Spezialslalom-Wettbewerb einen Strich durch die Rechnung; der Skirennfahrer brach sich das Schienbein und mußte auf seine vierte Olympiateilnahme verzichten.

Bojan Krizaj, schon sein Vater Peter war Landesmeister im Slalom, ist Jugoslawiens bisher erfolgreichster Skifahrer und war viele Jahre das Aushängeschild seines Landes. Allerdings blieb der Slowene, der den Franzosen Jean-Claude Killy als sein Idol bezeichnete, nach Meinung vieler Experten immer wieder unter seinen Möglichkeiten und letztlich auch ohne Goldmedaille bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen. Oft war es fehlende Nervenstärke, manchmal auch nur ein Quentchen Glück, das ihn an größeren Erfolgen hinderte.

Weil er dem Skisport nach Beendigung seiner Laufbahn als Promoter, nicht aber als Trainer erhalten bleiben wollte, beschloß er, sein Sportstudium an der Fakultät für Körperkultur in Ljubljana abzubrechen. Krizaj ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Laufbahn

Bojan Krizaj fuhr seit ...